Haarausfall
Haarausfall

Unsere Haare wachsen – und sie wachsen sehr schnell. Man kann ganz grob im Durchschnitt von einem Haarwachstum von etwa einem Zentimeter im Monat ausgehen. Und obwohl wir jeden Tag zwischen 60 und 100 Haaren verlieren, denn der Lebenszyklus eines Haares liegt „nur“ bei etwa sieben Jahren, bleibt der Haarschopf dennoch voll und dicht; wenigstens normalerweise und in jungen Jahren.

Das Haarwachstum ist sowohl genetisch bedingt, als auch durch Hormone beeinflusst. Und manchmal lässt es schneller nach, als uns das lieb sein kann. Besonders Männer, aber auch Frauen sind von dem Problem des Haarausfalls betroffen.

Sobald Sie mehr als 100 Haare am Tag in ihrer Bürste oder auf dem Kopfkissen entdecken, und zwar regelmäßig, ist dies ein Alarmzeichen, auf das sie reagieren sollten, bevor es zu spät ist. Denn die schlechte Nachricht ist – sie können den Haarausfall, wenn er einmal stattgefunden hat, nicht wieder umkehren.

Die gute Nachricht allerdings ist, dass Sie die Haare, die noch nicht ausgegangen sind, schützen und das Haarwachstum fördern können.

Wenn Sie schnell reagieren, oder bei erblicher Veranlagung zum Haarausfall sogar reagieren, bevor er überhaupt begonnen hat, reichen beispielsweise koffeinhaltige Shampoos oder Haarwasser aus, um das Haarwachstum anzuregen.

Lassen Sie sich einfach in Ihrer Drogerie oder Apotheke beraten – es gibt sehr viele wirksame Mittel, mit denen Sie tatsächlich etwas dafür tun können, dass Ihre Haare Ihnen erhalten bleiben. In schwereren Fällen helfen allerdings dann nur noch Medikamente, die Ihnen Ihr Hausarzt verschreiben kann.

Und wenn Sie den richtigen Zeitpunkt verpasst haben, bleiben Ihnen nur noch zwei Möglichkeiten – eine Haartransplantation; oder die kahlen Stellen mit Würde tragen. Wir wissen doch nicht erst seit Kojak, dass eine Glatze total sexy ist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert